Historischer Background der Pulsuhren und Fitnesstracker

Die ersten kabellose Gerät wurde 1983 am Markt vorgestellt. Mit Ihnen kann die Anzahl der Herzschläge pro Zeitintervall gemessen werden. Sie dienten zu Beginn ausschließlich zur Optimierung von Qualität wie Effektivität bei Training von Sportlern. Kurze Zeit später untersuchten Wissenschaftler die Pulsuhren und setzten diese bei Ihren Arbeiten ein. Der heutige Markt bietet eine Bandbreite der simpel zu bedienende Pulsuhr Modelle für jeden der Gesundheit, Fitness oder Wellness interessiert ist an.

Inzwischen gibt es eine Vielzahl High-Tech-Geräten die den individuellen Wünschen bzw. Bedürfnissen ambitionierter Freizeit- und Leistungssport Liebhaber angepasst werden können. Sie sind in unterschiedlichen Ausführungen zu erhalten, wobei die Armband und Brustgurt die beliebtesten Modelle sind.

2017 Rekordjahr für Fitness-Tracker

Laut Statistiken verkauften sich in Deutschland bereits 2016 eine etwa von 1.33 Millionenstückanzahl der Pulsuhren. Im Folge Jahr machte die Fitness-Tracking-Branche mit Ihren cleveren Produkten nie zuvor höchsten Umsätze von rund 1.55 Millionen. Bei der enormen Auswahl kann man rasch den Überblick im Pulsuhren Dschungel verlieren. Hinzu kommt das die meisten Hersteller bereits die zweite oder dritte Upgrade Versionen Ihrer absoluten Verkaufsklassiker auf den Markt gebracht haben. Vor jeden Erwerb sind bestimmte Aspekte zu berücksichtigen um sich vor Fehlinvestitionen und damit verbundene Enttäuschungen zu verhindern bzw. auszuschließen.

Guide zum erfolgreichen Kaufabschluss

Im Vorfeld bitte ausreichend Bewertungs-, Testvergleichs- wie Erfahrungsberichtseiten durchforschen. Auch die persönlich, fachkundigen Beratung im Vorort Shop in Betracht ziehen. Überlegen Sie, ob ein Neuwertiges oder eventuell gebrauchtes Modell infrage kommt. Sehen Sie sich den Händler genau an um abzuwägen. ob der Kauf erfolgen kann. Am besten probieren Sie Ihr Wunschgerät mit optischem Pulser direkt aus, so bekommen sie ein Gefühl, ob sie mit Ihm zurechtkommen.

Newcomer 2018 der innovativen Pulsuhren

Derzeitiger Spitzenreiter ist die Hybrid Smartcard „VIVOMOVE HR“ aus dem Hause GARMIN. Sie vereint analoge Funktionen in perfekten Einklang mit neuster digitaler Technik. Das klassisch Uhren-Design Modell verfügt über OLDE Touchdisplay, Smart Notifications. 24/7 Herzfrequenzmessung via Handgelenk, Vorinstallierte Sportapps und ist wasserdicht.

Der Hersteller FITBIT IONIC überzeugt mit seiner Gesundheits- und Fitness Smartwatch Neuheit vor allem mit der Schlafüberwachungsfunktion. Ein weiteres Plus ist die gute Auswahl an Armbändern, die es ermöglichen die Uhr zu anderen Anlässen zu tragen. Der farbige gut ablesbare LCD-Touchscreen macht eine gute Figur bei starken Sonneneinstrahlung. Die Heath & Fitness Watch ist bis 50 Meter Wasserabweisend.

Vorstellung weiterer Pulsuhren Hersteller Neuheiten

Die SUUNTO 9 eignet sich perfekt für Outdoor Abenteuer Läufer sowie Multisportler. Sie sind für die Ewigkeit gebaut und sind mit wiederaufladbaren Batterien, GPS und Herzfrequenzmesser ausgestattet.

Der in Finnland ansässige Polar Konzern präsentiert sein neustes V 800 Modell. Diese Geräte haben 350 mAh LiPo Akku wie 8 MB Flash-Speicher und Sensoren. InsgesamtAkkulaufzeit kann bei GPS und Sensoren Nutzung beim Training bis zu 13 h betragen.

Die RUNNER 3 CARDIO Sportuhr vom Hersteller TomTom ist das neuste Modell. Sie hat eine eingebaute Frequenzmessfunktion zur dauerhaften Überwachung. Dank GPS-Tracking erfasst das Gerät Distanz, Geschwindigkeit, Kalorienverbrauch, Tempo und Zeit. Zusätzlich ist mit der Mysports-App ein kabelloses Synchronisieren möglich.