Tipps zur Verbesserung der Effizienz Ihrer Lagerkommissionierung

Die Kommissionierung ist der Prozess der Bestandsaufnahme im Lager, um einen Kundenauftrag zu erfüllen. „Angesichts der Zentralität der Auftragsabwicklung machen Kommissionier- und Nachschubvorgänge oft mehr als 50% der gesamten DC-Lohnkosten aus. Wenn ein Verlader seine Kommissionierung beschleunigen kann, kann er das Volumen erhöhen und die Vertriebskosten in Prozent des Umsatzes senken.

Hier sind einige Tipps zur Verbesserung der Effizienz Ihrer Lagerkommissionierung:

Produkt-Standorte

Für einen optimalen Produktfluss und eine optimale Geschwindigkeit durch das Lager können die Verlader das Produkt je nach Bedarf des Kunden einschieben. Beispielsweise sollte ein Produkt der „A-Klasse“, das sich schnell bewegt und stabil ist, in der Nähe der Vorderseite des Lagers platziert werden, um einen schnellen und einfachen Zugriff zu ermöglichen. Ein Produkt der „D-Klasse“, das sich langsam bewegt und instabil ist, sollte dagegen an den hinteren Stellen platziert werden.

Kommissionierungsmethoden

Hier sind einige grundlegende Methoden, die Sie bei der Identifizierung Ihrer Kommissionierstrategie berücksichtigen sollten:

  • Diskrete Kommissionierung: Einzelkommissionierer kommissioniert alle Artikel für einen Auftrat
  • Zonenauswahl: Jeder Kommissionierer kommissioniert nur die Positionen eines Auftrags, die sich in einer zugeordneten Zone befinden
  • Batch-Kommissionierung: Einzelkommissionierer kommissioniert alle Artikel für mehrere Aufträge
  • Zonen-Chargen-Kommissionierung: Kombination von Zonen- und Chargenkommissionierung, mehrere Kommissionierer je Kommissionierteil von mehreren Aufträgen

Kommissioniertechnologien – Voice Picking berücksichtigen

Die Sprachkommissionierung ist ein effektives Werkzeug für Kommissioniervorgänge, bei denen jeder Bediener mit einem mobilen Gerät oder einem sprachgesteuerten Terminal und einem Headset mit Mikrofon ausgestattet ist. Zu den Vorteilen der Sprachauswahl gehören:

  • Picker arbeiten frei von Scannern
  • Verifizierung von Mengen während der Fahrt
  • Keine Zeitverzögerung zwischen den Aufgaben
  • Verbesserte Kommissioniergeschwindigkeit
  • Verbesserte Kommissioniergenauigkeit
  • Einfache Einarbeitung neuer Mitarbeiter
  • Generell ein hohes Maß an Mitarbeiterengagement
  • Keine speziellen Tasten oder Eingaben zu erlernen