Was ist ein HDD/DVD Recorder?

Ähnlich wie ein Digitalrekorder wird diese kleine Box zum Aufnehmen und Speichern von TV-Programmen und Filmen verwendet und enthält als zusätzlichen Bonus einen DVD-Brenner. Nicht mehr so beliebt wie früher, sind diese Geräte immer noch praktisch für bestimmte Leute.

Wir bespreche nachfolgenden die Vorteile der Festplattenrecorder und wofür Sie toll einsetzbar sind und gehen dabei besonders darauf ein, für welche Zielgruppe sich heute ein Festplattenrecorder noch eignet. Einen Festplattenrecorder testen kann aber auf jeden Fall nie schaden.

Was ist ein HDD/DVD-Recorder?

Ein Festplatten-DVD-Recorder (HDD) ist ein eigenständiger DVD-Recorder, der eine interne Festplatte enthält. Es ist auch bekannt als „DVD-Recorder mit eingebauter Festplatte“ oder „HDD/DVD-Recorder“.

Dieses Gerät kann entweder von einer externen Videoquelle wie Kabel- oder Satellitenfernsehen, Videorekorder oder Camcorder auf eine DVD oder die interne Festplatte aufnehmen. Ein aufgezeichnetes TV-Programm oder Heimvideo kann auch von der eingebauten Festplatte auf DVD aufgezeichnet werden.

Solche Festplattenrecorder sind bei schlauerer.de zu finden.

Wie Standard-DVRs enthalten HDD/DVD-Recorder:

  • Ein eingebauter TV-Tuner zur Aufnahme von Live-TV-Signalen.
  • Viele verschiedene Line Ein- und Ausgänge (Composite, S-Video, Component, RCA Audio, etc.).
  • Eingebauter elektronischer Programmführer (EPG) für die Planung von TV-Programmen zur Vorab-Aufnahme.
  • Die Größe der Festplatte in diesen Recordern variiert. Genau wie Ihr Computer, je größer die Festplatte, desto mehr können Sie auf dem internen Laufwerk aufnehmen und speichern.

Es ist wichtig zu beachten, dass die HDD/DVD-Recorder nicht mit DVRs identisch sind. DVRs haben nicht die Fähigkeit, Discs zu brennen, obwohl sie beide eine interne Festplatte enthalten.

Warum sind diese schwer zu finden?

Es gibt zwei große Probleme mit HDD/DVD-Recordern, und sie sind sicherlich nicht mehr so leicht zu finden wie früher.

Der erste Grund ist, dass die Technologie einfach fortgeschritten ist. Die meisten Menschen haben sich über die DVD-Speicherung hinaus für digitale Downloads und Cloud-Speicherung entschieden. Mit den neueren Diensten ist der begrenzte Festplattenplatz auf den HDD/DVD-Recordern kein Problem mehr.

Zwischen Streaming-Video-Optionen wie Netflix, Amazon und Google Play und Kabelunternehmen, die die DVR-Technologie bei den meisten Kabelabonnements zum Standard machen, fanden Anwender weniger Bedarf an diesen Recordern.

Die zweite Frage betrifft das Urheberrecht. Ihre Kabelgesellschaft hat möglicherweise ein Abkommen mit TV-Netzwerken und Filmproduzenten, die es Ihnen ermöglichen, Programme auf Ihrem Digitalrekorder zu speichern. Das Kopieren von Sendungen auf HDD/DVD-Recorder (und später auf DVDs) kam bei den Leuten, die diese Programme und Filme gemacht haben, jedoch nicht gut an.